Erfahrungen mit Ghostwritern: Leitfaden für kohärente Kapitelübersicht
Wenn Sie ein Buch schreiben oder eine Website erstellen möchten, aber keine Zeit haben, alles selbst zu machen, kommen oft Ghostwriter in Frage. Ein Ghostwriter ist jemand, der Inhalte für andere Personen oder Unternehmen erstellt, ohne dass sein Name offiziell genannt wird. Aber wie finden Sie einen guten Ghostwriter? Wie kommunizieren Sie effektiv mit ihm und wie stellen Sie sicher, dass die Inhalte kohärent sind?
Die Erfahrungen mit Ghostwritern Suche nach einem geeigneten Ghostwriter
Bevor Sie einen Ghostwriter engagieren, sollten Sie wissen, was Sie wollen und brauchen. Stellen Sie eine Liste mit den Anforderungen an Ihre Inhalte auf:
- Was ist das Ziel Ihres Projekts? (z.B. Verkauf von Produkten, Marketing für ein Unternehmen, Erstellung eines Blogs)
- Welche Ziele möchten Sie erreichen?
- Wer sind Ihre Zielgruppe und was interessiert sie?
- Wie lange sollten die Inhalte sein?
- Brauchen Sie auch Bilder, Grafiken oder Videos?
Wenn Sie diese Fragen beantwortet haben, können Sie nach einem Ghostwriter suchen. Es gibt viele Möglichkeiten, einen Ghostwriter zu finden:
- Online-Basen (z.B. Upwork, Freelancer)
- Personal- und Stellenbörsen (z.B. Indeed, LinkedIn)
- Empfehlungen von Freunden oder Kollegen
- Direkt an die Adresse eines Verlags oder einer Agentur schreiben
Bewerten Sie den Lebenslauf des Ghostwriters und lesen Sie Bewertungen auf seinem Profil.
Die Kommunikation mit dem Ghostwriter
Wenn Sie einen Ghostwriter gefunden haben, sollten Sie eine klare Kommunikation betreiben. Erklären Sie ihm Ihre Ziele, Anforderungen und Vorgaben:
- Beschreiben Sie die Zielgruppe und was sie interessiert
- Diskutieren Sie über den Inhalt und wie er kohärent ist mit dem Rest des Projekts
- Klären Sie auf, ob es bestimmte Formate oder Formatierungen gibt
Verwenden Sie ein Kommunikationsmedium, das für beide Seiten bequem ist (z.B. E-Mail, Messenger-App, Telefon).
Kohäre im Inhalt
Um sicherzustellen, dass der Inhalt kohärent ist, sollten Sie folgende Schritte unternehmen:
- Strukturieren Sie den Inhalt : Teilen Sie ihn in Abschnitte ein und erstellen Sie eine Zusammenfassung
- Verwenden Sie einen konsistenten Stil : Verwenden Sie das gleiche Format für alle Abschnitte (z.B. Überschriften, Bildgrößen)
- Klärungen bei Bedarf : Wenn Sie Zweifel haben oder mehr wissen möchten, fragen Sie den Ghostwriter
Vertrauen Sie auf die Fähigkeiten und Erfahrungen des Ghostwriters.
Beispiele für kohärente Kapitelübersicht
Hier sind einige Beispiele für kohärente Kapitelübersicht:
- Buch über Gartenarbeit : Jedes Kapitel behandelt ein anderes Thema (z.B. Pflanzen, Bepflanzung, Pflege)
- Website mit Blogbeiträgen : Die Artikel sind unterteilt in Kategorien und haben ähnliche Struktur (z.B. Überblick über ein Thema, Tipps für die Anwendung)
Beachten Sie auch den Übergang zwischen den Kapiteln.
Fazit
Die Arbeit mit einem Ghostwriter kann sehr hilfreich sein, um Inhalte zu erstellen. Um sicherzustellen, dass der Inhalt kohärent ist, müssen Sie eine klare Kommunikation betreiben und den Stil und die Struktur des Inhalts konsistent halten. Beachten Sie auch die Fähigkeiten und Erfahrungen des Ghostwriters.