MENU

RTP

RTP: Die Geschichte eines legendären Musikformats

Die Radiotelevisione Portuguesa, kurz RTP, ist ein portugiesischer Rundfunk- und Fernsehsender, der 1957 gegründet wurde. Doch die RTP hat auch eine andere Facette: Sie war eine der ersten Sendeanstalten, die Radioprogramme mit einer einzigartigen Form von Moderation vermittelten.

Die Anfänge Einsatz des RTP

Am 2. März 1957 wurde die RTP gegründet und begann ihren Sendebetrieb am 6. Juli desselben Jahres. Die RTP sollte nicht nur Musik, sondern auch Nachrichten, Spielshows und andere Formate ausstrahlen. Doch das Hauptaugenmerk lag von Anfang an auf der Verbreitung von Radioprogrammen mit einer bestimmten Art von Moderation.

Die Entwicklung des RTP-Formats

Zunächst waren die Programmen eher traditionell, aber langsam kam auch eine neue Form hervor: Der RTP-Stil. Dieser Stil zeichnete sich durch eine Mischung aus Unterhaltung und Information aus. Die Moderatoren sprachen in einem leicht ironischen Ton über das Geschehene, oft mit Bezug auf aktuelle Ereignisse oder Trends.

Einige der bekanntesten RTP-Programme

Es gab einige Programme, die besonders beliebt waren. Einige Beispiele sind:

  • "Discoteca da RTP" : Hier wurden die neuesten Hits vorgestellt und diskutiert.
  • "RTP Top 20" : Die Zehn erfolgreichsten Singles der Woche wurden von den Zuschauern gewählt.

Die Auswirkungen des RTP-Formats

Das RTP-Format fand auch im internationalen Kontext Anklang. Es inspirierte andere Sender, ähnliche Formate zu entwickeln. Der Stil wurde weltweit bekannt und hat bis heute seine Spuren im Musikbusiness hinterlassen.

この記事を書いた人

目次